Herzlich willkommen auf den Seiten der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bonn & Rhein-Sieg
Wir sind eine Gruppe von begeisterten Vogelbeobachtern und -forschern. Uns verbindet die Leidenschaft für die Vögel. Wir treffen uns einmal im Monat in Bonn und tauschen uns über alle möglichen ornithologischen Themen (und noch mehr) aus. Die Treffen finden entweder im Museum Koenig statt, wo bei den OAG-Treffen Vorträge und Diskussionen im Mittelpunkt stehen oder in geselliger Runde am BBC-Stammtisch (Bonner Bird Club) in der Kneipe. Des Weiteren werden regelmäßig Exkursionen in die nähere und fernere Umgebung organisiert. Die konkreten Termine findet ihr weiter unten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Aktuelles

Rückblick auf den Autumn Bird Count 2025
Samstag, 13 September 2025 06:00Am 06.09. war unser diesjähriger "Autumn Bird Count", eines von drei "Birdraces", an dem wir innerhalb von 24 Stunden versuchen, möglichst viele Vögel zu beobachten. Für viele ging es also früh morgens los, Rotkehlchen schnickern bereits vor Sonnenaufgang. Beobachtende waren in vielen verschiedenen Teilen von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis unterwegs. Außerdem fanden gleich zwei Exkursionen statt (Bericht auf dieser Seite). Einige haben sich nur kurz beteiligt, andere waren bis abends draußen....

Exkursionen auf die Kasseler Heide und das Annaberger Feld
Mittwoch, 30 April 2025 19:00Am Samstag, den 06.09. fanden gleich zwei Exkursionen in zwei der besten Gebiete zur Beobachtung von Zugvögeln in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Jonatan Grimm leitete eine Gruppe über das Annaberger Feld und Lars Eichler. Die Kasseler Heide ist ein Höhenzug nördlich des Weilbergs zwischen Heisterbacherrott und Oelinghoven in Königswinter. Die offene Landschaft mit Obstbäumen, Waldrändern, Brachen und Pferdeweiden ist während der Zugzeiten enorm artenreich. Ein weiter Blick nach Norden...

OAG Bonn beim Tag der Artenvielfalt
Mittwoch, 30 April 2025 19:00Am gestrigen Sonntag wurde der "Tag der Artenvielfalt" mit einem großen Fest im Botanischen Garten Bonn gefeiert. Die OAG Bonn war mit einem Stand dabei. Der Vormittag startete mit eher trübem Wetter und Wind, der angesagte Regen blieb jedoch größtenteils aus. Dennoch war es am Anfang eher ruhig, zumal unser Stand leider etwas abseits lag. Dafür konnten wir uns intensiv mit den Besuchenden austauschen und im Laufe des Vormittags änderte sich auch der Besucherstrom. Wir hatten jede Menge damit...

Exkursion ins Siebengebirge
Mittwoch, 30 April 2025 19:00Exkursion ins Siebengebirge Seit diesem Jahr hat die OAG Bonn ihr Angebot an vogelkundlichen Exkursionen deutlich ausgebaut. Am 10. Mai fand eine Exkursion ins Siebengebirge statt. Bereits früh morgens um 7:15 Uhr ging es vom Wanderparkplatz Servatiushof bei strahlendem Sonnenschein los in die weiträumigen Wälder des Siebengebirges. Nach wenigen Metern hörten wir unseren diesjährigen „Vogel des Jahres“, den Hausrotschwanz. Ein Hausrotschwanz im Wald? Die wenigen Häuser und die Wiese rund um...

Rückblick Birdrace 2025
Mittwoch, 30 April 2025 19:00Rückblick Birdrace 2025 Am 03. Mai 2025 fand das diesjährige Birdrace statt. Dabei versuchen Teams aus Vogelbeobachtenden innerhalb von 24 Stunden möglichst viele wildlebende Vogelarten zu sehen oder zu hören. Es rennen also die Beobachtenden und nicht die Vögel. In unserer Region sind Teams seit langer Zeit am Start. Mit der Aktion soll die Freude an der Vogelbeobachtung beworben werden, das Birdrace verfolgt aber auch einen guten Zweck. Spendengelder kommen dem neuen Brutvogelatlas ADEBAR 2...

Gänsesägerbrut Rhein
Mittwoch, 30 April 2025 19:00Seltener Brutvogel in der Region: Erfolgreice Gänsesägerbrut am Rhein Am 30.04. gelang eine interessante Zufallsbeobachtung am Rhein. Die Fähre zwischen Rolandseck und Bad Honnef verbindet Rheinland-Pfalz mit NRW. Hier lassen sich manchmal interessante Beobachtungen machen, da Vögel, die den Rhein entlang ziehen hier vergleichsweise gut zu beobachten sind. Die Rheininseln Grafenwerth und Nonnenwerth bieten durchaus einen Vogelarten Lebensraum, auch wenn die im frühen 20. Jahrhundert...

Exkursion an die Siegmündung
Freitag, 07 Februar 2025 19:00Die OAG bietet nun wieder Exkursionen an Die erste Veranstaltung war eine Vogelstimmenexkursion am 25.01. an die Siegmündung in Bonn. Bereits voer 10 Uhr hatte sich eine kleine Gruppe am Restaurant zur Siegfähre zur ornithologischen Exkursion in die Siegaue zusammengefunden. Bis 10 Uhr waren etwa 15 Exkursionsteilnehmende aus näherer und weiterer Umgebung bereit, die ersten Vögel zu bestimmen und genau zu lauschen, wenn die ersten Frühlingssänger ihren Gesang verlauten ließen. Daher hieß es...

Gartenspottdrossel in Niederkassel
Sonntag, 29 September 2024 14:10Ein möglicher Erstnachweis für Deutschland? Immer wieder werden bei der Vogelbeobachtung auch Seltenheiten festgestellt. Vögel, die sich verflogen haben oder nur selten als Durchzügler bei uns auftauchen sind für viele Beobachtende mindestens das Salz in der Suppe, für einige ist das sogenannte "twitchen" sogar ein Hauptbestandteil des Hobbys. Ein seltener Vogel lockt jedenfalls viele Beobachtende an. Am 01. September konnte bei Niederkassel eine Gartenspottdrossel entdeckt und fotografiert...